Karamelinaya-Myata Logo
  • Startseite
  • Reiseziele
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzrichtlinie

Stand: August 2023

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website karamelinaya-myata.com. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzrichtlinie.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Karamelinaya-Myata GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. "Server-Logfiles"). Diese umfassen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

3.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3.3 Bei Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und optional Telefonnummer) ausschließlich für den Versand unseres Newsletters mit Informationen und Angeboten. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende des Newsletters klicken oder uns eine E-Mail an [email protected] senden.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen sammeln und melden.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf anderen Websites relevante Anzeigen zu schalten.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Mehr Informationen zu unserem Cookie-Management finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Analysetools und Werbung

5.1 Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Sie können die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.

6. Social Media Plugins

Auf unserer Website verwenden wir Social Media Buttons, die Sie zu unseren Social Media Profilen weiterleiten. Wir verwenden dabei keine Plugins, die automatisch Daten an die Betreiber dieser Plattformen übertragen. Erst wenn Sie auf einen der Buttons klicken, werden Sie zu der jeweiligen Social Media Plattform weitergeleitet und es können Daten an diese Plattform übermittelt werden.

Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verarbeitung durch die Social Media Plattformen. Wir weisen darauf hin, dass die jeweiligen Anbieter als eigenständig Verantwortliche Ihre Daten erheben und verarbeiten können.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Gründe dem entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung: Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie ist aktuell gültig und hat den Stand August 2023.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzrichtlinie kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserem Unternehmen:

Datenschutzbeauftragter
Karamelinaya-Myata GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]

Karamelinaya-Myata Logo

Entdecken Sie Deutschland mit uns - Ihrem vertrauenswürdigen Reisebegleiter seit 2010.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Reiseziele
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Folgen Sie uns

© 2023 Karamelinaya-Myata. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Browsererlebnis zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten.

×

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

Analytische Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

Marketing-Cookies

Werden verwendet, um Besuchern auf anderen Websites relevante Anzeigen zu schalten.